NEXT MATCH: HeimmannschaftGastmannschaft

NEWS

Turbo-Auftakt:
Pirnas Lok-Handballer starten mit zwei Heimspielen

So plant der Regionalligist die Saison

Die Regionalliga-Handballer der SG Pirna-Heidenau starten am 28. Juli in die Saison-Vorbereitung. Cheftrainer Dusan Milicevic, der zurzeit mit seiner Familie in Griechenland Urlaub macht und anschließend die Familie in Serbien besucht, hat wieder das traditionelle Trainingscamp im polnischen Kolberg (7. bis 10. August) fest in die Vorbereitung geplant.

Saisonstart ist am 6. September und die Lok-Handballer beginnen mit einer Heimpartie gegen Vizemeister HSV Bad Blankenburg. Ursprünglich sollte die Begegnung in Thüringen stattfinden, wurde aber gedreht.

Kurios: Das letzte Punktspiel der Vorsaison ging an gleicher Stelle am 17. Mai dieses Jahres gegen Bad Blankenburg über die Bühne (26:27). Ausreichend motiviert sollten die Milicevic-Schützlinge also sein.

ESV Lokomotive Pirna

Damit bauen die Eisenbahner an den ersten vier Spieltagen dreimal auf das Heimrecht, „dennoch ist es ein ganz schwieriges Auftakt-Programm für meine Jungs“, sagt Dusan Milicevic.

Am 13. September gastiert der HC Elbflorenz II zum Derby auf dem Sonnenstein. Eine Woche später ist der HC Burgenland der Gastgeber für die Pirnaer, ehe diese die HSG Freiberg empfangen.

Insgesamt werden 16 Teams die Saison 2025/26 in Angriff nehmen und damit zwei Mannschaften mehr als im abgelaufenen Spieljahr, das die Pirnaer auf Platz sechs beendet hatten.

Einziger Neuzugang kommt aus Dresden

Neben einigen Testspielen im August werden die Lok-Handballer auch an einem Turnier in Plauen teilnehmen. Bisher einziger Neuzugang ist Youngster Anton Punte, der vom Oberligisten HSV Dresden kam und in der abgelaufenen Saison mit 175 Toren in 20 Spielen der zweitbeste Liga-Torschütze war.

Der 2006 geborene Rückraumspieler war als D-Jugendlicher vom SV Medizin Bad Gottleuba nach Dresden gewechselt, wurde in der Landeshauptstadt sächsischer Auswahlspieler, Sachsenmeister mit der B-Jugend und A-Jugend-Torschützenkönig im MHV-Pokal.

Aus der zweiten Mannschaft rückt Caspar Jakob auf, während Lenny Beck zukünftig für das Verbandsliga-Team der Pirnaer um Punkte spielt.

Lok und Torhüter gehen getrennte Wege

Nicht mehr im Kader stehen Friedrich Kleinert nach schweren Verletzungen sowie Nils Fasold, Moritz Bauer (Studium) und Torhüter Jan Lebelt – der überragende Rückhalt in den vergangenen Jahren.

„Nachdem bereits geplant war, gemeinsam in eine weitere Saison zu gehen, haben sich einige Rahmenbedingungen verändert – sowohl im privaten als auch im sportlichen Kontext“, sagt Geschäftsführer Uwe Heller.

Zur Pesonalie Lebelt erklärt er weiter: „In gemeinsamen Gesprächen kamen wir daher zu dem Schluss, dass eine weitere Zusammenarbeit unter den aktuellen Voraussetzungen leider nicht möglich ist. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen – umso mehr schätzen wir die ehrliche und faire Kommunikation mit Jan.“

Pirnas Zweite startet am 30. August

In der Verbandsliga der Herren geht es am 30. August los. Die „Zweite“ der SG Pirna/Heidenau eröffnet die Saison mit dem Gastspiel beim Aufsteiger in Radeburg.

Am selben Tag steht der Punktspielstart der Verbandsliga-Frauen ins Haus. Vizemeister SSV Heidenau gastiert beim ESV Dresden, der HCS Neustadt-Sebnitz beim MSV Dresden II.





Jürgen Schwarz, Sächsische.de / Sächsische Zeitung
Karl-Ludwig Oberthür
00186

ESV Lokomotive Pirna